Dort sind im Januar außerdem noch verschiedene Schmuckstücke, Uhren, Handys, zwei Rucksäcke, eine Tasche mit CD´s, ein Kinderkeyboard, ein Kinderroller, ein paar Wanderstöcke, eine Brechstange, ein roter Stoffbeutel und zwei Autodachantennen abgegeben worden. Auch die Sammelfunde aus Kinos, Kaufhäusern, Geschäften, Busunternehmen, von den Stadtwerken und aus der Stadtbücherei lagern im Stadthaus 1.
Wer seine Leeze vermisst, dürfte vielleicht in der Fahrradfundstation, Hafenstraße 66, eine freudige Überraschung erleben. Dies ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags von 14 bis 18 Uhr möglich.
Bei der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck, Am Steintor 50, sind im Januar, fünf Fahrräder, ein Ring, ein Ohrring und eine kleine Kette abgegeben worden.
Insgesamt 15 Fahrräder und eine Armbanduhr sind zurzeit im Fundus bei der Bezirksverwaltung in Roxel, Schelmenstiege 1. Bei der Bezirksverwaltung Nord, Idenbrockplatz 26, werden elf Fahrräder, ein Schlüsselbund und ein Kinder-Buggy als Neuzugänge im Januar aufbewahrt.
Die Bezirksverwaltung Ost, Vennemannstraße 5, meldet vier Fahrräder, ein Schlüsselbund, drei Geldbörsen, ein Turnbeutel und ein Messer als Fundsachen.
Mit einem Gebissteil, einem Blutzuckermessgerät und einem Insulinstift sind im Januar mehrere weniger alltägliche Fundstücke bei der Bezirksverwaltung Hiltrup, Patronatsstraße 20 aufgetaucht. Ferner haben ehrliche Finder dort zehn Fahrräder, zwei Armbanduhren, zwei Halsketten, ein goldenes Kinderarmband und zwei Handys abgegeben.