Grundlage für die Karte sind die Angaben der Netzbetreiber sowie der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, die für die immissionsschutzrechtliche Zulassung zuständig ist. Die jeweiligen Standorte sind auf einem Stadtplan mit Symbolen dargestellt. Über eine Zoomfunktion lassen sich die Kartenausschnitte vergrößern oder verschieben, so dass die einzelnen Standorte leicht auffindbar sind. Das Mobilfunkkataster wird regelmäßig aktualisiert.
Umfangreiche weitere Informationen zu den Themen Mobilfunk und Sendeanlagen enthält auch eine neu aktualisierte Faltblattreihe, die in der Umweltberatung im Kundenzentrum des Stadthaus kostenlos erhältlich ist. Wer Fragen oder Anregungen zum Thema Mobilfunk hat, kann sich gerne unter Telefon 4 92-67 99 an den städtischen Mobilfunkkoordinator Jochen Brinkheetker beim Amt für Grünflächen und Umweltschutz wenden.
Bildzeile:
Wo im Stadtgebiet Mobilfunkanlagen in Betrieb sind, ist jetzt mit Hilfe der im Stadtnetz publikom veröffentlichten Karte des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz am heimischen PC leicht festzustellen.Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.