Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.02.2005

Nachwuchs-Hallenfußballer spielen um "Indoor-Soccer-Cup"

Jugendzentren laden ein / Schnelle und faire Alternative auf dem Kunstrasen

Münster (SMS) Die besten Nachwuchs-Hallenfußballteams suchen die städtischen Jugendzentren beim "Jugend-Indoor-Soccer-Cup" am Freitag, 11. Februar. Gemeinsame Veranstalter sind das Wuddi Kinderhaus, das Fachwerk Gievenbeck und das Lorenz-Süd Berg Fidel. In Zusammenarbeit mit der "Kick-It"-Halle laden sie zu zwei Turnieren für Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren nach Roxel ein.

In der "Kick-It"-Halle soll es um mehr als "normalen" Hallenfußball gehen. "Indoor-Soccer" ist eine Alternative: Schnelles und faires Spiel auf modernem Kunstrasen. Es verläuft weitestgehend körperlos, jede unfaire Aktion wird als Foul gewertet. Die Begrenzung des Feldes auf allen Seiten durch Banden und Netze garantiert Tempofußball ohne viele Unterbrechungen. Damit ist Spielspaß garantiert.

Den Teams stehen für das Turnier zwei Felder zur Verfügung. Auf einem großen Platz (30 mal 15 Meter) werden die Spiele ausgetragen. Auf einem zweiten Platz (25 mal 16 Meter) können sich die Mannschaften einspielen.

Jedes Team besteht aus fünf Spielerinnen und Spielern. Zusätzlich können bis zu drei Ersatzleute gemeldet werden. Das Turnier für die Jüngeren (zwölf bis 14 Jahre) beginnt um 15 Uhr, der Anstoß für die Älteren (15 bis 17 Jahre) erfolgt um 17.30 Uhr. Anmeldung bis Freitag, 4. Februar, im Infobüro des Wuddi (Tel. 4 92-58 10) oder des Lorenz-Süd (Tel. 2 37 96 23); die Gebühr beträgt 15 Euro.

Bildzeile:

Sie organisieren das Turnier (v.l.): Roland Kober (Wuddi), Maik Karla ("Kick-It"-Halle), Stefan Scholz (Fachwerk) und Sebastian Köhler (Lorenz-Süd). - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Indoor-Cup

Indoor-Cup
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09