Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.01.2005

Radfahren im Kreisverkehr

Stadtplanungsamt informiert mit Faltblatt über das richtige Verkehrsverhalten im Kreisverkehr

Münster (SMS) Mit dem neuen Faltblatt "Radfahren im Kreisverkehr" informiert das Stadtplanungsamt der Stadt Münster über das richtige Verkehrsverhalten an solchen Verkehrsplätzen. Kreisverkehre haben gegenüber Kreuzungen nur acht statt 32 Konfliktpunkten. Sie gelten daher als besonders sicher. Das A und O für die eigene Sicherheit und den reibungslosen Verkehrsablauf ist allerdings ausreichendes Wissen über das richtige Verkehrsverhalten.

In dem Faltblatt werden die drei unterschiedlichen Führungsformen für den Radverkehr in Kreisverkehren mit jeweils eigenen rechtlichen Vorschriften erläutert. So dürfen Radfahrer in geschlossenen Ortschaften bevorrechtigt auf den Radwegen um den Kreisverkehr fahren, sind aber außerhalb geschlossener Ortschaften jeweils untergeordnet.

Im Ludgerikreis etwa fahren Radfahrer sicher, wenn sie mittig in der äußeren Fahrbahn fahren und deutlich Handzeichen geben, ob sie weiter im Kreis fahren oder abbiegen wollen. Wichtig ist es dabei, Sichtkontakt mit den Autofahrern aufzunehmen und sich nicht an Last- und Lieferwagen sowie Bussen seitlichen vorbeizuschlängeln. Denn dort geraten Radfahrer in den "toten Winkel". Die Faltblätter sind kostenlos erhältlich bei der Münster Information, Heinrich-Brüning-Straße 9, im Kundenzentrum Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, und bei mobilé, Berliner Platz 22.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09