Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.01.2005

"Kurzgeschichten" zu Liebe, Lust und Leistung

Initiative "Voll ist out" macht Alkohol unter Jugendlichen zum Thema / Themen-Busse der Stadtwerke zu Karneval unterwegs

Münster. (SMS) "Martin und Tom haben die Happy Hour voll ausgenutzt. Es kommt zum Streit. Wegen nichts." – "Julia war ganz schön blau. Sie weiß bis heute nicht, was in der Nacht passiert ist." – Mit "Mini-Kurzgeschichten" geht die städtische Initiative "Voll ist out" zur Karnevalszeit gezielt auf Jugendliche zu, unterstützt von den Stadtwerken Münster.

Eine Postkarten-Serie zeigt, was Jugendliche aus ihrem Alltag nur zu gut kennen. "Natürlich gehört Alkohol vor allem in der Freizeit oft dazu. Da werden Grenzen getestet, will man dazu gehören, schlicht entspannen. Aber 'cool' ist das wahrlich nicht immer", so die Erfahrung von Georg Piepel, Leiter der städtischen Suchtvorbeugung. Stress in der Beziehung, Prügeleien unter Freunden, Versagen beim Sport, Druck in der eigenen Clique, Probleme in der Schule oder in der Ausbildung ... können die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum sein.

Genau hier setzt "Voll ist out", eine Initiative des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, mit der jüngsten Aktion an. Die Bildmotive thematisieren diese Erfahrungen und wollen damit Jugendliche für ihr Trinkverhalten sensibilisieren und zur Diskussion auch über Verhaltensalternativen anregen.

"Ein Ziel, das wir gern mittragen", erklärt Petra Willing, Pressesprecherin der Stadtwerke Münster. "Zumal Jugendliche unsere Busse, vor allem die Nachtbusse rege nutzen." Auf drei Wagen sind die Geschichten von Lukas beim Wettsaufen, Paul bei der Jobsuche und Sylvia bei der Klassenfahrt noch bis Aschermittwoch zu sehen. "Wir haben die Flächen auf den Bussen gern zur Verfügung gestellt", sagt Reinhard Schulte, Leiter Nahverkehrsmanagement der Stadtwerke Münster. "Und zu Karneval bieten wir einen Sonderfahrplan, damit alle sicher nach Hause kommen."

Amtsleiterin Anna Pohl freut sich über das Sponsoring: "Ich hoffe, dass das Beispiel Schule macht. 'Voll ist out' soll schließlich auch noch nach Aschermittwoch den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol thematisieren. Da sind wir auf starke Partner angewiesen."

Die Postkarten liegen bis Aschermittwoch in rund 50 Kneipen mit eher jungem Publikum aus. Außerdem gibt es sie in der Münster Informationen und in städtischen Jugendeinrichtungen.

Bildzeile: Sie lassen Kurzgeschichten durch Münster rollen: Georg Piepel und Amtsleiterin Anna Pohl vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Petra Willing und Reinhard Schulte von den Stadtwerken Münster (v. l.). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Voll-ist-out-Bus

Voll-ist-out-Bus
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09