Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.01.2005

84 Seiten für die Gesundheit

Gesundheitshaus legt Programm vor / Wieder Osteoporosetag

Münster (SMS) Das Halbjahresprogramm von Januar bis Juni 2005 des städtischen Gesundheitshauses liegt vor. Das 84 Seiten starke Heft liegt unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus 1, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg und im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 aus.

Zu den Schwerpunkten im ersten Halbjahr 2005 gehören gesundheitsfördernde Angebote rund um die Bewegung und Ernährung für Säuglinge, für Kleinkinder und deren Eltern sowie für Jugendliche. Auch die Gesundheit der Männer bleibt im Blickpunkt. Angebote zur Ernährung ("Nie mehr Fastfood - Männer kochen selbst"), zur Bewegung (Sport nach Krebs) und Information (Treffen der Prostata-Selbsthilfegruppe) werden inzwischen gut nachgefragt.

Schon zum dritten Mal lädt das Gesundheitshaus am 16. April zum Osteoporosetag mit Vorträgen, Infoständen und Workshops ein. Dort können in kleiner Runde auch individuelle Fragen und Anliegen von Besuchern geklärt werden, zum Beispiel zu Ernährung und Bewegung, zur Osteoporose beim Mann und alternativen Therapien.

"Dieses Konzept des Osteoporosetages entspricht der Philosophie des Gesundheitshauses, Informationen zu geben und den Einzelnen darin zu bestärken, Lösungen für sich zu suchen und zu finden", so Jörg Espei, der als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes für das Programm des Tages und die Arbeit des Hauses insgesamt zuständig ist.

Groß ist die Resonanz auf die Nichtraucherkurse, die regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Techniker-Krankenkasse angeboten werden. Deshalb werden jetzt zwei Kurse pro Halbjahr angeboten. Vielleicht schaffen es wieder einige, zum Weltnichtrauchertag 31. Mai endgültig mit dem Rauchen aufzuhören?

Wer Fragen zum Programm, zum Gesundheitshaus oder zur Anmietung von dessen Räumen hat, wendet sich an Jörg Espei (Tel. 4 92-53 05, E-Mail gesundheitshaus@stadt-muenster.de).

Bildtext:

Gesunde Ernährung ist ein Schwerpunkt im Programm des Gesundheitshauses. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gesundheitshaus

Gesundheitshaus
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09