Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.12.2004

Gesundheitswirtschaft hat für Münster hohen Stellenwert

Stadträtin Dr. Klein: Über 15 000 Beschäftigte im Gesundheitssektor

Münster (SMS) Mit mehr als 15 000 Beschäftigten im Gesundheitssektor hat die Gesundheitswirtschaft in der Stadt Münster einen herausragenden Stellenwert. Von 1990 bis 2000 stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in diesem Sektor um 4700 auf 14 900, und auch seitdem ist der Zuwachs ungebrochen. Darauf wies die städtische Gesundheitsdezernentin Dr. Agnes Klein (am Mittwoch, 8. Dezember) in Münster vor den Teilnehmern der Landesgesundheitskonferenz hin.

Der stationären, teilstationären und ambulanten medizinischen Versorgung komme in Münster - auch wegen des überregionalen Einzugsgebiets der Kliniken - besondere Bedeutung zu. Neben Medizinern absolvierten allein im Bereich der nichtärztlichen Heilberufe jährlich etwa 900 Studierende eine Ausbildung. "Dem Gesundheitsmarkt Münster stehen damit gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung", so die städtische Beigeordnete für Jugend, Soziales, Gesundheit und Wohnen.

Die Stadt bietet in Medizin und Gesundheit Standortqualitäten auf Spitzenniveau. Die hervorragende Vernetzung vieler Akteure aus Medizin und Gesundheit werde auch in der Bewerbung um den Titel Stadt der Wissenschaft 2006 deutlich. Dr. Klein: "Schon jetzt hat sich Münster als Gesundheitsstadt und für die Gesundheitswirtschaft als Zukunftsstandort herauskristallisiert. Diese Entwicklung wollen wir nachhaltig zu verstetigen."

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09