Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.12.2004

Stadtteilpläne im Überblick

Vermessungs- und Katasteramt präsentiert Ausstellung ab Mittwoch, 8. Dezember, im Stadthaus 3

Münster (SMS) Für zwölf Stadtteile einschließlich der Innenstadt hat das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster in den vergangenen Jahren Pläne erarbeitet. Mit dem vor kurzem fertiggestellten Stadtteilplan für Gievenbeck ziehen die Kartographen jetzt einen Schlussstrich unter das Projekt. Die Ergebnisse stellen sie von Mittwoch, 8. Dezember, bis zum 30. Dezember in der Glashalle im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, aus. "Mit der Präsentation sämtlicher Stadtteilpläne möchten wir möglichst vielen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit geben, sich in aller Ruhe einen Überblick über die Produkte zu verschaffen", erläutert Amtsleiter Michael Tegtmeier.

Während der Ausstellung sind die Stadtteilpläne in einer verkleinerten DIN-A-2-Ausgabe zum Aktionspreis von sechs Euro zu bekommen. Interessenten wenden sich an die Katasterauskunft im Kundenzentrum des Stadthauses 3. Später wird der Verkaufspreis bei zehn Euro liegen. Sonderanfertigungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. 23 Schaukästen in elf Stadtteilen sind nun mit den aktuellen, benutzerfreundlichen Stadtteilplänen ausgestattet. Außerdem gibt es in der City weitere 27 Standorte, an denen übersichtlich aufbereitete Innenstadtpläne den Weg weisen.

Zunächst entwickelten die Fachleute den Innenstadtplan für die von der Deutsche Städte-Medien GmbH (DSM) aufgestellten Vitrinen. Stadtteilpläne für Wolbeck/ Angelmodde, Kinderhaus, Nienberge, Roxel, Amelsbüren, Albachten, Coerde, Handorf, Hiltrup, Sprakel und schließlich Gievenbeck folgten. Dass Gievenbeck das Schlusslicht bildet, ergab sich aus den bedeutsamen Erweiterungen im Südwesten mit neuen Bau- und Gewerbegebieten sowie umfangreichen Gemeinbedarfsflächen.

Alle Stadtteilpläne haben eine auf den Plan abgestimmte Maßstabsleiste, ein Suchgitter und ein Straßenverzeichnis mit Legende und zusätzlichen Angaben. "Schwierigkeiten bereitete immer wieder die Tatsache, dass die Größe der Vitrinen mit 1,20 Meter mal 1,70 Meter vorgegeben war. Da die Stadtteile natürlich unterschiedlich groß sind, schwankt der Maßstab zwischen 1:2000 und 1:4000", berichtet Reinhold Venneker vom Vermessungs- und Katasteramt.

Bildtext: Amtsleiter Michael Tegtmeier (l.) und Reinhold Venneker vom Vermessungs- und Katasteramt zeigen den neuen Stadtteilplan von Gievenbeck, der seit kurzem an zwei Standorten in Münsters Südwesten aushängt. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadtteilplan Gievenbeck

Stadtteilplan Gievenbeck
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09