Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.12.2004

Wacholder: "Flüssige" Medizin zur Zeit Bischof Liudgers

(SMS) Wacholder gehörte im Mittelalter zu den meistverordneten Heilpflanzen. Diese Erkenntnis brachte Museumsleiterin Dr. Barbara Rommé und das "Liudger-Team", das die große Sonderausstellung des Stadtmuseums Münster "805: Liudger wird Bischof - Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" vorbereitet, auf den Gedanken im Museumsshop einen "Liudger-Wacholder" anzubieten. Der Verkauf leistet einen Beitrag zur Finanzierung der Ausstellung, die ab 12. März 2005 zu sehen ist. Wacholder wurde gegen ansteckende Krankheiten eingesetzt, aber ihm wurden auch antidämonische Eigenschaften zugesprochen...

Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Liudger-Wacholder

Liudger-Wacholder
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09