Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.11.2004

Neubau auf dem LVM-Gelände

Bürgeranhörung des Stadtplanungsamtes zu Bebauungsplan im Bereich des Landwirtschaftlichen Versicherungsvereins (LVM)

Münster (SMS) Das Grundstück des Landwirtschaftlichen Versicherungsvereins (LVM) an der Sperlichstr. 24 steht nach dem Umzug der Wohn+Stadtbau im Frühjahr 2004 für den Bedarf des LVM zur Verfügung. Nach dem Abriss der abgängigen Gebäude soll die Fläche im Zusammenhang mit dem Grundstück und Gebäudebestand Von-Stauffenberg-Straße 16-18 baulich neu genutzt werden. Zum aktuellen Stand des Planungsverfahrens im Bereich Sperlichstraße / Von-Stauffenberg-Straße informiert das Stadtplanungsamt Bürgerinnen und Bürger am 2. Dezember um 19 Uhr in der Erich-Klausener-Realschule, Bismarckallee 55.

Der Planung vorausgegangen ist ein Gutachterverfahren, das der LVM mit acht Architekturbüros durchgeführt hat. Die dabei ausgewählte Hochbauplanung des Architekten Ryang sieht eine drei- bis fünfgeschossige Gebäudegruppe entlang der Sperlichstraße mit einer Überhöhung im Kreuzungsbereich auf acht Geschosse vor, wobei die Gebäude an der Von-Stauffenberg-Straße in die Planung einbezogen sind. Der Neubau soll Raum für rund 450 Büroarbeitsplätze bieten sowie eine Tiefgarage mit etwa 300 Stellplätzen umfassen.

Um diese Planungsvorstellungen zu verwirklichen, wird ein Vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt, über dessen Zielsetzung und Hintergrund das Stadtplanungsamt frühzeitig informiert. Die wichtigsten Inhalte und Auswirkungen der Planung werden bei der Bürgeranhörung umfassend, auch im Vergleich mit den übrigen Wettbewerbsentwürfen, dargestellt.

Zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Informationen zu den Planungsabsichten sind bereits eine Woche vor der öffentlichen Veranstaltung, ab Donnerstag, 25. November, im Kundenzentrum des Stadthauses 3, in der Zeit von Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr, Freitag bis 13 Uhr, sowie im Internet unter der Adresse www.stadt-muenster.de/stadtplanung unter der Rubrik "Baugebiete und Offenlegungen“ einsehbar.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09