Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.11.2004

Neuer Einsatzwagen für Öl- und Giftunfälle

Amt für Grünflächen und Umweltschutz organisiert 24-Stunden-Rufbereitschaft / Rund 100 Schadensfälle pro Jahr

(SMS) Mal ist die Ursache ein Lkw-Unfall, bei dem Kraftstoff ausläuft, dann eine Panne beim Befüllen eines Heizölbehälters oder illegal entsorgter Sondermüll. In jedem einzelnen Fall geht es darum, durch frühzeitiges, fachmännisches Eingreifen Umweltschäden möglichst gering zu halten. Dafür sorgen die Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes für Öl- und Giftunfälle im Amt für Grünflächen und Umweltschutz, denen jetzt ein neuer, speziell ausgerüsteter Einsatzwagen zur Verfügung steht.

"Jedes Jahr ereignen sich rund 100 Schadensfälle im gesamten Stadtgebiet, bei denen der Bereitschaftsdienst tätig wird", erläutert Detlev Riep, Leiter der Umweltbehörde. "Nicht selten sind die Einsätze außerhalb der regulären Dienstzeit, nachts und am Wochenende." Sieben Mitarbeiter übernehmen im wöchentlichen Wechsel die 24-Stunden-Rufbereitschaft. Sie koordinieren die dringend erforderlichen Sofortmaßnahmen zum Schutz des Grundwassers sowie der oberirdischen Gewässer und ermitteln so weit möglich die Verursacher. Dabei arbeiten sie eng mit der Feuerwehr und der Polizei zusammen.

Der neue Einsatzwagen enthält alle wichtigen Materialien, die die Fachleute vor Ort benötigen. Dazu gehören zum Beispiel Utensilien für die Entnahme von Boden- und Wasserproben. Kleinere Ölschäden können die städtischen Mitarbeiter direkt beseitigen.

Eine wirkungsvolle Schadensbegrenzung, die das Ausbreiten und Versickern wassergefährdender Stoffe verhindert, ist allerdings nur dann möglich, wenn Öl- und Giftunfälle sofort gemeldet werden. Dann bleiben auch die Kosten, die der Verursacher übernehmen muss, überschaubar. Ansprechpartner im Amt für Grünflächen und Umweltschutz ist Eric Biebert, Tel. 4 92-67 82.

Bildzeile: Wolfgang Friebe, Lutz Hirschmann, Frank Wagner, Torsten Brüggemann, Uwe Nehls und Eric Biebert (v.l.) freuen sich über den neuen, bestens ausgestatteten Einsatzwagen. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bereitschaftsdienst Öl- und Giftunfälle

Bereitschaftsdienst Öl- und Giftunfälle
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09