Seit 1999 gibt es diese Kooperation zwischen Bücherei und büne e.V. "Wir suchten nach Internet-Einführungen für Leserinnen und Leser, die die damals neu eingerichteten Internetarbeitsplätze in der Stadtbücherei nutzen wollten. Der Verein Bürgernetz wiederum suchte nach Raum und Rahmen für Informationsveranstaltungen zum Thema Internet. Das passte gut zusammen und funktioniert nun bestens seit fünf Jahren", so Büchereileiterin Monika Rasche.
Die regelmäßigen Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neben festen Themen wie "Suchen und Finden im Internet", Literaturrecherche, Reiseplanung und Einkaufen im Netz stehen auch Vorträge zu Spezialfragen. Hier ging es zuletzt etwa um "Selbsthilfe durch das Internet - Erfahrungen als MS-Betroffene", "Barrierefreies Internet" und "Internet und Jugendschutz".
"Wichtig ist, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer nach den Vorträgen die Möglichkeit haben, erste eigene Schritte im Internet zu gehen - in Begleitung erfahrener Referenten. Diese Schnupperangebote im Schulungsraum des büne e.V. sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Vortrag und Internetschulung und bauen Berührungsängste ab", weiss büne-Geschäftsführerin Dr. Susanne Götz.
Der nächste Vortrag in der Stadtbücherei hat das Thema "Ebay". Termin: Dienstag, 30. November, um 17 Uhr im Vortragssaal der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11. Weitere Infos: Tel. 4 92-42 81 und 5 45 35; Informationen zum Wettbewerb: www.wettbewerb-wege.de.