Damit die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Ausländerbeirates erfolgreich arbeiten können, sei eine hohe Wahlbeteiligung wichtig. Die Stadt hat daher alle Wahlberechtigten angeschrieben und über den Ablauf der Wahl informiert.
Für die Wahl stehen vier Listenvorschläge zur Auswahl. Der Ausländerbeirat führt am Dienstag, 16. November, um 19 Uhr im Hauptausschuss-Zimmer des Stadtweinhauses eine Informationsveranstaltung zur Wahl durch, bei der sich die Kandidaten der einzelnen Wahllisten vorstellen. Dabei können Interessierte auch allgemeine Fragen zum Wahlverfahren an Vertreter der Verwaltung und direkte Fragen an die Kandidaten richten.
Über 15 000 in Münster lebende Ausländerinnen und Ausländer sind am 21. November wahlberechtigt und haben eine entsprechende Wahlbenachrichtigung bekommen. Mit dieser Wahlbenachrichtigung und mit dem Ausweis oder Pass kann am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr in den jeweiligen Wahllokalen gewählt werden.
Erstmals können die Wahlberechtigten zwischen zwei Wahllokalen auswählen. Neben dem auf der Wahlbenachrichtigung angegebenen Wahllokal steht ein zusätzliches, zentral eingerichtetes Wahllokal im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, zur Verfügung. Hierdurch möchte die Stadt die bestmögliche Erreichbarkeit des Wahlraumes gewährleisten und eine hohe Wahlbeteiligung ermöglichen.
Die einzelnen Listen der Bewerber, die für den Ausländerbeirat kandidieren, liegen in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus oder sind im Stadtnetz publikom unter der Adresse www.muenster.de/stadt/medien (Amtsblatt Nr. 20, 5. November 2004) abzufragen.
Für weitere Fragen zur Wahl und zum Wahlverfahren steht Manfred Meyer vom städtischen Wahlamt unter der Telefonnummer 4 92-33 05 gerne zur Verfügung.