Gemächlicher geht es dagegen im Europa-Riesenrad zu, das einen tollen Ausblick aus 55 Metern Höhe ermöglicht. Für nostalgische Gefühle sorgt die Raupenbahn. Natürlich dürfen auch die Klassiker Auto-Scooter und Disco-Jet nicht fehlen. Gruselig wird's in der Geisterbahn mit dem verheißungsvollen Namen Tanz der Vampire. Spannung versprechen außerdem die Laufgeschäfte Action World und Nasa Flight Simulator.
Eine internationale Boxtruppe zeigt Box- und Ringkämpfe und tritt zudem gegen Sportler aus dem Publikum an. Am Donnerstag, 21. Oktober, ist Familientag auf dem Send. Dann gibt es vieles um rund 20 Prozent ermäßigt. Das traditionelle Feuerwerk sorgt am Freitagabend ab etwa 21.15 Uhr für Stimmung. Am Montag ist der PlusCard-Tag der Stadtwerke. Mit der kostenlosen PlusCard winken Vergünstigungen bis zu 50 Cent pro Ticket. Am Freitag und Samstag ist der Send bis 24 Uhr geöffnet, ansonsten geht es bis 23 Uhr rund. Am Sonntag laden die Schausteller bereits ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein.
Die Buslinien 1 (Ausstieg Haltestelle Münzstraße), 5 und 6 (Haltestelle Überwasserstraße), 11, 12 und 14 (Haltestelle Landgericht) bringen die Besucherinnen und Besucher vom Hauptbahnhof im runden Fünf-Minuten-Takt zum Send. Weitere Informationen zum Send und zur Anreise gibt es im Stadtnetz publikom unter der Adresse www.muenster.de/stadt/send.