Anlass ist der Besuch von zwei Personen, die mit der Partnerschaft Münster - Rjasan ganz besonders verbunden sind: Olga Ossetrowa und Tamara Lobowa. Sie haben die Städtepartnerschaft durch ihre Tätigkeit im Sozialen Zentrum Rjasan mit aufgebaut.
Nach dem Zusammenbruch des Sozialen Zentrums haben sie die Arbeit kontinuierlich fortgeführt und behutsam zu einem Fonds für die Städtepartnerschafts-Arbeit entwickelt. Auch Münster beweist langen Atem bei der Unterstützung der sozialen Arbeit in Rjasan. Beispielhaft ist hier das Engagement der beiden Tageszeitungen zu nennen.
Was ist aus dem Sozialen Zentrum geworden? Wie geht es weiter? Die Antworten sind zugleich eine Zwischenbilanz der Städtepartnerschaft. Durch den Abend führt Bürgermeister Günter Schulze Blasum.
Ansprechpartner für weitere Informationen zum Arbeitsbesuch von Olga Ossetrowa und Tamara Lobowa und zur Projektarbeit Münster-Rjasan ist Klaus Niehues im Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Tel. 4 92-60 51, E-Mail niehuekl@stadt-muenster.de.