"Von Mensch zu Mensch" fördert seit einem Jahr Initiativen, die ältere und bedürftige Menschen mit praktischen Alltagshilfen unterstützen. Das Informations- und Weiterbildungsprogramm liefert die für diese Arbeit erforderliche Basisinformation etwa über Einrichtungen und Zuständigkeiten im Stadtteil. Es lädt dazu ein, das eigene Wissen zum Beispiel über bestimmte Krankheiten zu vertiefen. "Das nützt in vielerlei Hinsicht, sei es bei der kompetenten Auskunft am Telefon oder beim Krankenbesuch", erläutert Diplom-Sozialpädagogin Ulrike Henrich.
Referenten für die Weiterbildungsangebote stellen unter anderem die Freiwilligenagentur, die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, die Hospizbewegung, das Informationsbüro Pflege, das Sozialamt und der Kommunale Sozialdienst der Stadt. Themen der Weiterbildung können etwa sein: Pflegefragen, Umzugshilfen, Wohnberatung, psychische Erkrankungen im Alter, Demenz, Sterbebegleitung, Gesprächsführung, Aufbau niedrigschwelliger Angebote.
Wer Fragen zum Programm oder zum Projekt "Von Mensch zu Mensch" hat, wendet sich an Ulrike Henrich im Gesundheitshaus, Tel. 4 92-59 01, E-Mail ulrike.henrich@stadt-muenster.de.
Bildtext:
Ulrike Henrich und Paul Claahsen stellten das Informations- und Weiterbildungsprogramm für Stadtteil-Initiativen vor. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.