Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.09.2004

Igel-Ausstellung im Stadthaus 3

Informationen zum Thema "Igel gefunden- was nun"? ab Freitag, 17. September / Verein Pro Igel bietet "Igel-Hotline" an

Münster (SMS) Wie Igel leben, welchen Gefahren sie ausgesetzt sind und wann sie Hilfe brauchen, zeigt eine Ausstellung des Vereins Pro Igel vom 16. September bis zum 14. Oktober in der Glashalle im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33.

Hilfsbedürftige, also verletzte und kranke Igel oder verwaiste Igelbabys benötigen menschliche Fürsorge. Guter Wille allein genügt jedoch nicht. Der mitleidige Tierfreund muss sich sachkundig machen. Nicht jeder Igel braucht Hilfe – aber jede Hilfe muss richtig sein. Mit naturnah gestalteten, gut zugänglichen Gärten, die Nahrung und Wohnstatt bieten, unterstützt man die Igel am besten.

Der Verein Pro Igel e.V. bietet mit der Igel-Hotline rund um die Uhr jahreszeitlich aktuelle Informationen zum Thema "Igel gefunden - was nun?" Er ist unter Telefon 01 80 - 55 55-95 51 und oder per Faxabruf unter 01 80 55 55-9554 erreichbar.

Bei der Umweltberatung im Stadthaus 3 ist ausführliches Informationsmaterial von Pro Igel e.V. kostenlos erhältlich. Unter www.pro-igel.de kann man sich im Internet umfassend kundig machen. Die Igel-Ausstellung ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr geöffnet, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09