Seit dem Jahr 2000 arbeitet das "Domburg-Projekt" ältere Grabungen systematisch auf. Das Projekt wird finanziert vom Land, dem Landschaftsverband, dem Bistum und der Stadt. Die Forschungsergebnisse führen zu einer neuen Rekonstruktion der Anfänge von Bistum und Stadt Münster. Sie werden im Kulturklub in der Reihe "Morgen ist heute" auf Einladung des Kulturhauptstadt-Büros vorgestellt.
Vor dem Hintergrund des neuen Forschungsstandes richtet das Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Museum für Archäologie/Amt für Bodendenkmalpflege von März bis September 2005 anlässlich des Bistumsjubiläums die Ausstellung "805: Liudger wird Bischof - Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" aus. Das Konzept dieser Ausstellung wird ebenfalls erläutert. - Um 20 Uhr schließt sich am Dienstag im Kulturklub das letzte der drei Jazzkonzerte mit Jan Klare an (Eintritt frei).