Arbeit oder nicht vorhandene Arbeit ist gegenwärtig ein tägliches Thema. Um gegenwärtige Entwicklungen und Veränderungen zu verstehen, kann es wichtig sein, auch die Geschichte zu befragen. Fast in jeder Familie gibt es Menschen, die den Wandel der Arbeitswelt über Jahrzehnte miterlebt haben und als Zeitzeugen zur Verfügung stehen. In vielen öffentlichen und privaten Archiven lagern Dokumente und Zeugnisse, die über die Umbrüche in der Arbeitswelt Auskunft geben.
Während des Informationsnachmittages für Lehrer werden von 15 bis 18.30 Uhr Fragen rund um den Geschichtswettbewerb beantwortet. Eine Vertreterin der Körber-Stiftung und drei weitere Tutoren der verschiedenen Schulformen aus Münster stehen im Stadtarchiv in Coerde, An den Speichern 8, zur Verfügung. Eine Anmeldung wird telefonisch (4 92-47 03, Roswitha Link) oder per E-Mail (linkr@stadt-muenster.de) erbeten.