Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.09.2004

Große Kunst auf kleinem Raum: Kosellecks Beitrag zu "Schauraum"

Hundert signierte "Kunstsouvenire" mit den Billardkugeln

Münster (SMS) Hundert "Kunstsouvenire", handgearbeitet und von Ruppe Koselleck höchstpersönlich signiert, kommen zu "Schauraum - Das Fest der Museen und Galerien" vom 16. bis 18. September auf den Markt. Gegenstand der "Souvenire": Die Billardkugeln, die Claes Oldenburg 1987 für die Aaseeterrasse geschaffen hat.

Wer sich an Arbeiten wie Kosellecks "Büro für deflationäre Maßnahmen" erinnert, das der münstersche Künstler vor zwei Jahren auf Einladung des Kulturamtes im Stadthaussaal betrieben hat, dem ist klar, dass es sich bei den "Kunstsouveniren" um doppelbödige Objekte handeln wird. Sie nehmen das Thema "Große Kunst im öffentlichen Raum" ins Visier und stellen sie zur Diskussion.

Alle hundert Miniatur-Modelle mit den Aaseekugeln unter Plexiglas zeigen verschiedene Situationen und Szenen mit Personen. Indem sie "große" Kunst im kleinen Modell banalisieren, werfen sie die Frage nach Wirkung und Wirklichkeit der Kunst im öffentlichen Raum auf. Und da wird es plötzlich spannend, gerade auch mit Blick auf die geplanten und ersehnten Skulptur.Projekte im Jahr 2007.

Kosellecks "Kunstsouvenire" können an den "Schauraum"-Tagen auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) zum Preis von 100 Euro erworben werden. Weitere Information zu den "Souveniren" geben Münster Marketing (Tel. 4 92-27 12) und Kulturamt (Tel. 4 92-41 05). - Das komplette "Schauraum"-Programm im Stadtnetz publikom: www.muenster.de.

Bildtext:

Oldenburgs Billardkugeln hat Ruppe Koselleck zu "Kunstsouveniren" verarbeitet. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Kunstsouvenir

Kunstsouvenir

Kunstsouvenir

Kunstsouvenir
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09