Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.09.2004

"Münster stark machen"

Viele Initiativen und Vereine bei Woche des bürgerschaftlichen Engagements / Programmheft

Münster (SMS) Münster beteiligt sich an der Aktionswoche "Engagement macht stark" des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement vom 25. September bis 2. Oktober. Vereine und Initiativen werden bei mehr als 40 Veranstaltungen ihre Arbeit und ihre Anliegen vorstellen. Die Freiwilligenagentur hat die Veranstaltungen in einem Programmheft zusammengefasst. Es liegt im städtischen Gesundheitshaus (Gasselstiege 13) und in der Münster Information (Stadthaus 1) aus.

Engagement macht stark - sowohl diejenigen, die sich engagieren, als auch die Menschen und Themen, für die sie sich einsetzen. Das entdecken immer mehr Bürgerinnen und Bürger und übernehmen freiwillig und selbstbewusst Verantwortung. Die bundesweite Aktionswoche unter Schirmherrschaft des Bundeskanzlers unterstützt diesen Trend, indem sie zeigt, wie ehrenamtlicher Einsatz jeden einzelnen bereichert und die Gesellschaft insgesamt stärkt.

"Münster stark machen" lautet die Devise der Aktionswoche vor Ort. "Die Stichworte im Programmheft reichen von A wie Altes Backhaus bis Z wie Zwangserkrankung", so Nicole Lau, Leiterin der Freiwilligenagentur.

Arbeit mit Kindern und Seniorenarbeit, Freiwillige Feuerwehr, Selbsthilfe, Bürgernetz in Münsters Stadtnetz publikom, Stadtteilarbeit, Einsatz mit und für Behinderte, interkulturelles Engangement - die Initiativen und Vereine stehen für die ganze Bandbreite des gesellschaftlichen Lebens in Münster. Sie stellen vom 25. September bis 2. Oktober ihre Kompetenz demonstrativ allen Einwohnern zur Verfügung und laden ein, selbst mitzumachen.

Bildzeile:

Engagierte Bürger machen Städte stark: Tag der Selbsthilfe in Münster. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Engagement: Selbsthilfe

Engagement: Selbsthilfe
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09