We Pay Back e. V. ist eine Initiative von Münsteranern, deren Erfolg im Musik-Business ihnen die Möglichkeit gibt, aufstrebende jüngere Bands zu unterstützen und ihnen ein Forum zu geben. Unter dem Motto "Support Your Local Music" fördern die Mitglieder ihre Schützlinge mit Plattenverträgen, Auftritten und PR. In Münster ansässige Mitglieder sind etwa das rockmusikalische Urgestein Adam Riese und die Agenturchefs Georg Ibing und Joscha Werschbizky.
"Grown Up" hat beim We-Pay-Back-Festival 2003 große Erwartungen geweckt. Und die Sensation kam. Plötzlich waren da diese Jungs aus Lüding-hausen, die das Publikum überzeugten. Schnell, hart und mitreißend ist ihr Punk´n´Roll. Volltreffer. Der erste Platz und der Publikumspreis des Festivals gingen an Dirk Al-tenbockum (vocals, guitar), André Schult (guitar), Julian Groß (bass) und Christian Bökkerink (drums).
Teil des Hauptpreises war die Produktion der Single "Living Like David", die nun vorliegt. Kraftvolle Gitar-ren, hartes Rhythmustackling, leichtfüßige Melodien: Nach anderthalb Wochen in den Hamburger Home-Studios mit der Produzentenlegende Franz Plasa (Selig, Echt, Fury in the Slaughterhouse) haben Grown Up ganze Arbeit geleistet.
Maurice Summen, Ramin Bijan (Samba, Gautzsch) und Gunter Osburg (Herr Spin) stammen allesamt aus Münster. "Die Türen" gründeten sie aber in Berlin, wo sie sich 2003 zufällig wiedertrafen. Die Jugendfreunde erkannten die Fügung, verloren keine Zeit, isolierten sich von der Außenwelt und produzier-ten einen Song nach dem anderen. So verging kaum ein Jahr zwischen Gründung und Veröf-fentlichung ihres Debüts "Das Herz war Nihilismus".
Auf ihrem Weg nach oben gastieren Sie noch einmal in der Heimat. Ihre Texte handeln von Agitation und Affirmation, vom Abstrakten und Konkreten, vom Lyrischen und Narrativen, eingebettet in einen kühl gewobenen Soundmix aus Synthie-PlugIns, Com-puter-generierten Bass- und Gitarren-Riffs und swingenden Electro-Beats.
An Bord der "Raumpatrouille" befinden sich Wolfgang Scherbening und Stefan Pölzer. Scherbening ist der Autor der empfindsamen, selbstbewussten und zynischen Texte, die er mit Rap-Rhythmen vorträgt. Gitarrist Stefan Pölzer mit seinen weichen, angenehm-läs-sigen, dennoch treibenden Songs mit Chill-out-Rhythmen lässt die Raumpatrouille grooven. Bei We Pay Back 2003 belegte das Duo den zweiten Platz. Momentan feilt Raumpatrouille zusammen mit den Hamburger Produzenten Christoph Becker und Krisz Kreuzer (beide We Pay Back) an einem Album und produziert den ersten Videoclip.
Bildtext: Gewinner des We-Pay-Back-Festivals 2003: Grown Up
Bildtext: Drei Jugendfreunde aus Münster gründen in Berlin "Die Türen"
Bildtext: Die Zweiten des vergangenen We-Pay-Back-Festivals produzieren ihren ersten Videoclip: Raumpatrouille