Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.08.2004

COOLisse: Chatroom City

Alles rund um den Computer auf dem Platz des Westfälischen Friedens

(SMS) Am kommenden Freitag, 20. August, dreht sich auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) von 14 bis 18 Uhr alles um Computer. Eltern haben die Möglichkeit sich bei Profis aus der Computerbranche rund um den PC zu informieren, während die Kids Strategie- oder Detektivspiele austesten. Für jedes Alter zwischen 4 und 16 Jahren ist garantiert etwas dabei.

Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit dem Computer auf. Häufig ist es allerdings so, dass sie dabei alleine vor dem Gerät sitzen und ein verantwortungsbewusster Umgang nicht immer gewährleistet ist. Bei der Aktion Chatroom City wird den Kids gezeigt, dass Computerspiele in Gemeinschaft viel mehr Spaß machen können.

Hierzu werden auf dem Platz des Westfälischen Friedens Computerinseln mit insgesamt 35 PCs aufgebaut, an denen in kleinen Gruppen und unter der Anleitung von Technikern und Pädagogen verschiedene Spiele ausprobiert werden können. Die Auswahl ist groß für alle von 4 bis 16 Jahren. Neben Spaß und Spannung gibt es am Ende auch viele Preise zu gewinnen.

Einige Rechner sind sogar miteinander vernetzt. Wie bei einer "richtigen" LAN-Party, besteht die Möglichkeit zusammen mit verschiedenen Partnern zu spielen. Löwenzahn, Fritz und Fertig, TKKG oder ANNO 1602 warten unter anderem auf die Spielerinnen und Spieler.

Um erste Chat-Erfahrungen sammeln zu können, hat das COOLisse-Team mehrere Rechner mit Internetzugang versorgt. So besteht für Kids die Möglichkeit, sich über die moderierte Homepage www.seitenstark.de mit anderen Jugendlichen rund um die Welt per Chat auszutauschen.

An einem Stand haben Eltern die Möglichkeit, sich bei PC-Spezialisten über Themen wie Computersicherheit für Kinder, Kindersicherung für das Internet, geeignete oder prämierte Kinderspiele und vieles mehr zu informieren. Nähere Infos unter: www.coolisse-muenster.de.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09