Bereits seit 2002 gibt Dr. Pollert im Maximillian-Kolbe-Haus dreimal in der Woche kostenlosen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Den Raum stellt die St. Gottfried-Gemeinde zur Verfügung. Jeweils 25 bis 30 Erwachsene bilden eine Gruppe. "Damit alle ausreichend das Sprechen üben können, ist die Gruppe eigentlich schon zu groß", weiß der erfahrene Pädagoge.
Ideal wäre es, die Gruppen zu teilen. Doch damit würde quasi Bedarf für eine ehrenamtliche "halbe Lehrerstelle" geschaffen. Das kann Dr. Pollert, Vorsitzender des Fördervereins "Alte Post" Berg Fidel, nicht mehr abdecken, zumal er für die Stunden gezielt Übungs- und Arbeitsblätter erstellt: "Die auf dem Markt erhältlichen Bücher sind zu textreich und schwierig. Ich schneide die Blätter auf die Vorkenntnisse der Teilnehmenden zu."
Wer Kenntnisse in der Vermittlung einer Sprache mitbringt und sich ein längerfristiges Engagement, ist beim Förderverein herzlich willkommen. Ein Kurs mit 3 Zeitstunden pro Woche geht über 10 Wochen. "Mit etwas Geduld kann man sich am Dank und an den Fortschritten der Teilnehmenden freuen", verspricht Dr. Pollert.
Den Kontakt zum Verein stellt die Freiwilligenagentur Münster her, Tel. 4 92 59 04, E-Mail: freiwilligenagentur@stadt-muenster.de.