Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.08.2004

Aufräumen nach dem Unwetter

AWM bieten am Donnerstag, 19. August, Sonderabfuhr an / Kfz-Zulassungsstelle ab Dienstag, 17. August, wieder uneingeschränkt für Kunden erreichbar

Münster (SMS) Wohin mit dem nassen Zeug? Mit einer Sonderabfuhr in den Stadtteilen, die besonders von den unwetterartigen Regenfällen am Wochenende heimgesucht worden sind, unterstützen die Abwallwirtschaftbetriebe (AWM) die Betroffenen beim Großreinemachen.

In Gelmer, Handorf, Mariendorf, Mauritz wird am Donnerstag, 19. August, alles mitgenommen, was nass geworden ist und bis 7 Uhr vor der Haustür steht. In Coerde fahren die AWM am Mittwoch, 18. August, die reguläre Tour. Wegen der Größe des Gebiets können die AWM die betroffenen Bereiche nicht komplett anfahren. Daher sollten sich die Haushalte per E-Mail awm@stadt-muenster (Stichwort Sperrmüll und mit Angabe der Adresse) oder telefonisch unter 60 52 0 für die Sonderabfuhr anmelden. Diese sollte von den Haushalten mit Wasserschäden genutzt werden.

Ein Wassereinbruch nach den Regenfällen am Samstag hat am Montag, 16. August, auch die Computer- und Telefonanlage der Kfz-Zulassungsstelle des städtischen Ordnungsamtes lahm gelegt. Für Fragen und Anliegen rund um Zulassung, Führerschein und Fahrzeugpapier ist die Zulassungsstelle in der Rudolf-Diesel-Straße am Dienstag, 17. August, aber wieder uneingeschränkt erreichbar.

Das Ordnungsamt hat kurzfristig die Rechner oberirdisch verkabeln lassen, um schnellstmöglich alle Dienstleistungen wieder anzubieten. Von 8 bis 15.30 Uhr sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Dienstag, 17. August, auch wieder telefonisch unter 4 92-39 99 (Führerscheine) oder 4 92-35 10 (Zulassung) zu erreichen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09