Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.08.2004

Kindertheater Roter Hund: Max und Moritz

Tastentheater Berlin gastiert kommenden Sonntag im Alten Zoo

(SMS) "Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen"... Die Witwe Bolte hat es am eigenen Leib erfahren. Und tobt. Dramatisch dröhnt das Piano, herzzerreißend tönt der Sopran der schmerzgebeugten, ihrer Lieblinge beraubten Hühnerbesitzerin. Max und Moritz, die bösen Buben, haben wieder zugeschlagen, mit List und Tücke. Am Sonntag, 15. August, jagt ein Streich den nächsten auf der Bühne im Alten Zoo. Die Kindertheaterreihe "Roter Hund" lädt alle Menschen ab fünf ein, dabei zu sein, wenn die größten Tunichtgute der Kinderliteratur ihr Unwesen treiben.

Das Berliner Tastentheater hat die alte Bildergeschichte von Wilhelm Busch neu in Szene gesetzt. Maja von Kriegstein und Annekatrin Klein spielen nicht nur Klavier, sondern schlüpfen singend und erzählend abwechselnd in die Rollen der Haupt- und Nebenfiguren. Die Musik zum Stück hat Leo Dick geschrieben. Die pointierten Kompositionen spielen parodierend mit traditionellen Formen und Stilmitteln. Aus "Max und Moritz" wird eine fabelhafte Musikrevue.

"Max und Moritz" ist die dritte von vier phantasievollen Produktionen in der Kindertheaterreihe "Roter Hund", die das Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem Theater Scintilla unter der künstlerischen Leitung von Bart Hogenboom jeweils sonntags vor der Kulisse der Eulenburg am Alten Zoo präsentiert. Die Aufführungen sind um 11 Uhr und 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird in die Westfälische Schule für Musik an der Himmelreichallee ausgewichen. Informationen unter www.sommerspiele-muenster.de oder im Kulturamt der Stadt Münster unter Tel.: 4 92 – 41 21.

Bildtext: Das Tastentheater aus Berlin präsentiert Max und Moritz vor der Eulenburg im Alten Zoo als Musikrevue.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Roter Hund: Tastentheater

Roter Hund: Tastentheater
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09