Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.08.2004

Kiosk am Kanonierplatz wieder geöffnet

Nach Renovierung umfangreiches Angebot für eilige Kundschaft

(SMS) Auf dem Kanonierplatz steht seit rund 50 Jahren eine so genannte Buswartehalle mit Kiosk. Viele Jahre lang war der dunkelrote Backsteinbau in Nachbarschaft zur Bushaltestelle an der Melchersstraße für die Bus-Fahrgäste und die Anwohnerinnen und Anwohner eine feste Größe in ihrem Viertel. Nachdem der Kiosk der Stadt Münster einige Monate leerstand, hat er jetzt seine Pforten wieder geöffnet. Neue Mieterin beim städtischen Amt für Liegenschaften als Eigentümer ist die Arbeitsgemeinschaft Betriebssozialarbeit e.V. (AGBSA).

In den letzten Wochen haben langzeitarbeitslose Mitarbeiter der AGBSA den Kiosk von Grund auf so hergerichtet, dass sich schnell ein Betreiber für das Verkaufshäuschen fand. Jetzt sind Wände neu aufgemauert, neu gestrichen, die Böden neu gefliest und der neue Kioskbetreiber Adem Hyanik bietet seinen Kunden wieder all das, was eilige oder späte Einkäufer wünschen.

Auch Hyanik war als Mitarbeiter bei der Arbeitsgemeinschaft Betriebssozialarbeit angestellt und wagt jetzt mit deren Unterstützung den Schritt in die Selbständigkeit. Die Arbeitsgemeinschaft beschäftigt seit mehr als 17 Jahren langzeitarbeitslose Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Maßnahmen wie ABM (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme), AsS (Arbeit statt Sozialhilfe) oder AfL (Arbeit für Langzeitarbeitslose). 30 bis 50 Teilnehmer werden laufend beschäftigt, auf diesem Wege qualifiziert und möglichst auf den ersten Arbeitsmarkt vermittelt.

Bildtext: Er bietet alles, was den Feierabend versüßt: der neue Betreiber des städtischen Kiosk am Kanonierplatz Adem Hyanik (rechts). Zur neuen Selbständigkeit gratulieren Thomas Freitag von der Arbeitsgemeinschaft Betriebssozialarbeit (links) und Klaus Nonhoff vom Amt für Liegenschaften.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kiosk Kanonierplatz

Kiosk Kanonierplatz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09