Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.08.2004

"Gebrauchsanweisung" für die Stadtbücherei

Faltblätter geben Antwort auf die häufigsten Fragen

Münster (SMS) Reingehen, ein Buch aussuchen, Ausweis zeigen und mit der Lektüre auf den heimischen Balkon – so einfach funktioniert die Stadtbücherei. Aber, wo geht es rein? In den Bücherbus, eine Zweigstelle oder in die Bücherei am Alten Steinweg? Wie kommt man an einen Ausweis? Kostet der was? Und wenn ich statt des Buchs lieber eine CD möchte oder ein Spiel? Alles kein Problem, wenn man die Spielregeln der Stadtbücherei kennt. Ein neues Faltblatt stellt sie vor.

"Um genau zu sein, sind es sogar drei Faltblätter", sagt Monika Rasche, Leiterin der Stadtbücherei. "Wir haben 'Das Wichtigste in Kürze' auch ins Englische übersetzen lassen. Schließlich interessieren sich viele unserer ausländischen Kunden für Bücher und Medien zum Deutsch-Lernen. Außerdem nutzen sie gern unsere Internetplätze für den Kontakt mit der Heimat." Mit dem dritten Faltblatt – "Was? Wie? Wo?" – können sich außerdem Kinder selbst informieren, welchen Service die Bücherei ihnen bietet.

Die Faltblätter sind nicht nur für Neukunden eine wertvolle Hilfe. An die Pinnwand geheftet helfen die übersichtlichen Informationen zu den gängigsten Fragen auch Stammkunden auf die Sprünge: Wie lange und wie viel kann man ausleihen? Was kostet das? Wie ging das noch mit dem Verlängern? Und wie war das mit dem Vorbestellen?

Neben Antworten auf diese und manche andere Fragen liefern die drei Faltblätter auch Adressen und Öffnungszeiten aller Einrichtungen der Bücherei auf einen Blick. Sie sind in allen Zweigstellen, im Bücherbus, am Alten Steinweg und in der Münster Information zu haben.

Bildtext: Bücherei-Mitarbeiterin Gerlinde Kortmöller (r.) kann mit dem neuen Faltblatt Neukunden leicht erklären, wie die Stadtbücherei funktioniert. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bücherei-Faltblatt

Bücherei-Faltblatt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09