Mit dem Auto-Corso der Lichtgestalten kommen sechs Wagen mit leuchtenden Skulpturen in die Stadt, die für das Thema Analphabetismus sensibilisieren. Eine Lichtgestalt steht direkt vor dem Haupteingang der Stadtbücherei. Gleichzeitig sollen Spenden für das bundesweit tätige, in Münster ansässige ALFA-Telefon gesammelt werden. Das ALFA-Telefon hilft Betroffenen diskret, einen Weg aus der Analphabeten-Falle zu finden.
"Wort gestalten" steht über allen Aktionen der Stadtbücherei. Neben Informationen erwarten die Besucherinnen und Besucher spielerische Anregungen zum Selber schreiben. Beim Willkommens-Scrabble werden gemeinsam mit Gleichgesinnten Wörter gebildet. Der Sommer-Schreib- und Schnipsel-Spaß lässt lustige Schreibspiele oder Lückengedichte erwarten. Kalligraphie als Buchstabencollage mit Überraschungseffekt steht ebenfalls auf dem Programm.
In einer Buchausstellung wird das Thema kreatives Schreiben, Selbsterfahrungsschreiben, Schreiben von Hausarbeiten oder wissenschaftlichen Texten, Rechtschreibung oder Ratgeber zu Lese- und Schreib-Problemen aufgegriffen. Schreiblustige – Anfänger wie Profis – finden hier Ideen und Tipps rund ums Schreiben und Lesen.
"Lesen ist Silber - Schreiben ist Gold". Für alle, die Interesse und Spaß am Schreiben haben, liegt unter diesem Titel die Neuauflage der drei Flyer vor, die zu den Themen "Schreiben im Alltag", "Schreibwerkstatt" und "Schreiben heißt sich selber lesen" eine aktuelle Literaturauswahl anbieten. Die Verzeichnisse sind ab sofort in der Stadtbücherei und den Zweigstellen erhältlich.
Zusätzlich haben Schülerinnen und Schüler, die an der Adolph-Kolping-Schule zu Gestaltungstechnischen Assistenten ausgebildet werden, zur Buchausstellung Bilder und Plakate angefertigt.
Die Ausstellung läuft bis zum 28. August. In dieser Zeit können die präsentierten Bücher nicht entliehen werden. Die Stadtbücherei bietet jedoch eine kostenlose Vormerkung an.
Wer stark ist, hat außerdem die Chance auf viele Bücher für wenig Geld. Beim Bücherflohmarkt gibt es das Kilo Bücher für 2 Euro. Der Erlös des Flohmarktes geht an das ALFA-Telefon des Bundesverbandes für Alphabetisierung in Münster.