Neben vielen anderen Angeboten ist es genau das, was COOLisse – Münsters City für Kids jungen Münsteranerinnen und Münsteranern in den Ferien möglich macht. An jedem Freitag der Sommerferien gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten hinter die Kulissen zu sehen.
Wie sieht es hinter den Verkaufsräumen eine Kaufhauses aus oder in der Werkstatt eines Juweliers? Was passiert eigentlich in der Stadtbücherei, bis das Buch im Regal steht? Warum werden Gäste in Münster in den Friedenssaal geführt? Welche Geschichte steckt dahinter? Wie funktioniert der Botanische Garten? Was macht der Türmer von Lamberti auf dem Kirchturm und warum überhaupt? Wie sieht der Erbdrostenhof wohl von innen aus? Oder – wie kann man durch Steine durchgucken?
Das sind einige der Fragen, auf die Münsters Kids immer freitags Antworten erhalten. Bei einer Führung durch das Geologisch-Paläontologische Museum, den ehemaligen Adelshof an der Salzstraße, auf den Kirchturm am Prinzipalmarkt, durch den Friedenssaal im Rathaus oder kreuz und quer durch den Botanischen Garten hinter dem Schloss wird so manches Geheimnis gelüftet. Es gibt Dinge zu sehen und Geschichten zu hören, die auch die Erwachsenen nicht alle kennen.
Hinter den Kulissen von Münster gibt es Einiges zu lernen, ohne in die Schule zu müssen. So manche dieser Gelegenheiten wird es nach den Ferien nicht mehr geben. – Genaue Informationen zu COOLisse gibt es im Programmheft oder im Internet (www.coolisse-muenster.de). COOLisse – Münsters City für Kids findet im Rahmen der landesweiten Cityoffensive "Ab in die Mitte" statt.