Der Energiepass bewertet den Energieverbrauch eines Hauses, benennt Energieverluste über die Gebäudehülle und durch die Anlagentechnik und macht Vorschläge für eine wirksame Sanierung. Münster ist eine der Städte, die sich an einem bundesweiten Feldversuch der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Energiepass beteiligt. Ab Januar 2006 begleitet dieses Zertifikat nach der EU-Gebäuderichtlinie alle Miet- und Kaufverträge.
Die Sprechstunde der Verbraucher-Zentrale NRW in der Umweltberatung fällt am 12. Juli aus. Der Energieberater der Verbraucher-Zentrale steht jedoch ab Montag, 19. Juli, wieder für Fragen rund um die Energie zur Verfügung. Von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr ist er dann in der Umweltberatung der Stadt Münster Im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zu erreichen.