Die Kontakte zu den Gästen aus den Partnerstädten wurden mit Hilfe des Amtes des Rates und des Oberbürgermeisters hergestellt. Förderung gibt auch das Kulturamt der Stadt.
Die Münsteraner können den Besuchern bei mehreren Gelegenheiten über die Schulter schauen: an von diesen gewählten "öffentlichen Arbeitsplätzen" und bei einer gemeinsamen Kunstperformance am Samstag, 10. Juli, von 11 bis 17 Uhr an den Aaseekugeln. Teilweise begleiten Schülerinnen und Schüler aus Hiltrup die Gäste, um Einblicke in den Prozess des Kunstschaffens zu erhalten.
Zum Abschluss werden vom 14. Juli bis 5. August sämtliche Arbeiten im Foyer der Bezirksregierung am Domplatz ausgestellt; die Eröffnung nimmt Regierungspräsident Dr. Jörg Twenhöven am 14. Juli um 15.30 Uhr vor. Die Künstler aus den Partnerstädten werden dort bis zum 16. Juli präsent sein, um Besuchern der Ausstellung Rede und Antwort zu stehen. Weitere Information: Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Tel. 4 92-60 51, -60 52, -60 53.