Auf dem Segelschulschiff lernen sie viel über das Leben an Bord und werden für alle anfallenden Arbeiten eingesetzt, vom Kombüsendienst bis zur Wache an Deck. Arbeitsprache auf dem Schiff ist Englisch.
An der Fahrt nehmen auch zwei Jugendliche aus Kristiansand teil. Zwei weitere Teilnehmer aus Orléans, die das deutsch-norwegisch-französische Partnerstädte-Dreieck komplett gemacht hätten, sind leider im letzten Moment abgesprungen. Aber auch so wird das Unternehmen garantiert zur spannenden Segeltörn.
Bildtext:
Christian Schröder (Klasse 9a) und Kristina Bat (10b) erhielten von Irmgard Fusenig (l.) vom Amt des Rates und des Oberbürgermeisters und von Schulleiter Karl-Heinz Neubert (r.) Einladungen der Stadt Kristiansand. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.