Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.06.2004

Mai-Bilanz der Fundbüros

Dienstjacken, Ehering, Autoradio und Uhren warten im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungen auf ihre Besitzer

(SMS) Waren die grünen Dienstjacken an den schönen Maitagen zu warm oder warum wurden sie abgelegt und dann vergessen? Wer weiß? Jedenfalls befinden sie sich jetzt im städtischen Fundbüro im Stadthaus 1 an der Klemensstraße 10. Ein ehrlicher Finder lieferte dort auch einen Ehering ab. Außerdem wurden im Mai 13 Handys, sechs Uhren, eine Kette mit Anhängern, ein Autoradio und viele andere Gegenstände abgegeben. Die möglichen Besitzer sollten sich umgehend beim Fundbüro im Zimmer 351 melden.

Auch die Sammelfunde der Stadtwerke, verschiedener Kaufhäuser, der Ludgeri-Apotheke, der Städtischen Bühnen, des Cineplex, der Stadtbücherei und der Raphaelsklinik lagern im Ordnungsamt. Wer sein Fahrrad vermisst, sollte einen Blick in die Fundfahrradstation an der Hafenstraße 66 werfen. Dort sind im Monat Mai 185 Leezen abgegeben worden.

Das Fundbüro im Stadthaus 1 ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, außerdem dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Im Fundbüro der Bezirksverwaltung West in Roxel an der Schelmenstiege 1 sind im Mai 13 Fahrräder ein Handy und ein Fernglas eingegangen.

In der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus am Idenbrockplatz 26 sind vier Fahrräder, zwei Schlüssel, eine Hörgeräte-Batterie, ein Paar Kinderhandschuhe, eine Sonnenbrille, eine Brille und eine Geldbörse abgegeben worden.

18 im Mai gefundene Fahrräder bewahrt die Bezirksverwaltung Hiltrup an der Patronatsstraße 20 auf. Ferner lagern im dortigen Fundbüro ein Fotoapparat, zwei Halsketten und drei Armbanduhren.

Im Fundbüro der Bezirksverwaltung Ost in Handorf an der Vennemannstraße 5 gaben Bürgerinnen und Bürger sieben Fahrräder, eine Lesebrille und einen Rucksack ab.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09