Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.06.2004

Young Moves bewegen 6. Internationale Tanzwochen

Seit zehn Jahren neueste Entwicklungen / Programmheft liegt aus

(SMS) "Young Moves" - so lautet das Schwerpunktthema der 6. Internationalen Tanzwochen Münster. Im zehnten Jahr der Tanzwochen werden vom 18. bis 28. Juli die neuesten Entwicklungen im zeitgenössischen Tanz für Jugendliche und junge Erwachsene vorgestellt. In Aufführungen, Workshops und Diskussionen arbeiten internationale Companien, Choreografinnen und Dozenten mit jugendlichen Darstellern. Sie stellen vorwiegend Ausdrucksformen und Arbeitsstile für das junge Publikum vor. Aber auch "Tanz ab 50" ist nach dem großen Erfolg in der Vergangenheit wieder Thema eines Workshops. Sämtliche Veranstaltungen sind im soeben fertiggestellten Programmheft übersichtlich zusammengefasst.

Die Verbindung von Jugendkultur und zeitgenössischem Tanz soll während des elftägigen Festivals hinterfragt werden. Ziel ist, Begeisterung für den zeitgenössischen Tanz zu wecken und eine Auseinandersetzung junger Tanzfreunde mit dieser Ausdrucksform zu ermöglichen. Häufig drücken sich Jugendliche über eine eigene Art der Bewegung aus, die eine große Nähe zum Ausdruck des zeitgenössischen Tanzes beobachten lässt. Diese Freude an der Bewegung und das Lebensgefühl der Teenager greifen die Profis auf.

So zeigt das Jugend-Tanztheater DOX aus dem niederländischen Utrecht ihre trashig-energievolle Performance "Marathon". Zehn Jugendliche treten in einer Arena zum Wettstreit gegeneinander an – tänzerisch und verbal. Momentaufnahmen aus dem Leben junger Menschen bietet das mind the gap-Tanztheater aus Köln mit "What planet are you living on?" Eine besondere Phase des Erwachsenwerdens greift "Abschlussball" auf. Mit Cactus – Junges Theater aus Münster beleuchtet die Berlinerin Gudrun Herrbold das Lebensgefühl junger Tanzschüler aus dem Münsterland.

Eröffnet werden die 6. Internationalen Tanzwochen mit dem schon bekannten Bal Moderne. Auf dem Kunstrasen neben den Osmo-Hallen am Hafen können am 18. Juli alle Tanzbegeisterten von 8 bis 88 unter der Anleitung der Choreografin Hildegard Draaijer, Leiterin des Jugend-Tanztheaters DOX, eine gemeinsam getanzte Choreografie erarbeiten. An gleicher Stelle wird auch die Outdoor Performance "Ein Stück Jugend" gezeigt. Alle Indoor-Veranstaltungen finden im Theater im Pumpenhaus statt.

Das Theater im Pumpenhaus ist neben vielen anderen Förderern und Sponsoren auch einer der Kooperationspartner der 6. Internationalen Tanzwochen. Das Kulturamt der Stadt und das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien leisten auch im Jubiläumsjahr wieder wesentliche Unterstützung für die Tanzwochen, die seit 1994 vom Forum für zeitgenössischen Tanz e.V. veranstaltet werden. Münster tanzt – und wer mittanzen möchte, findet alle Veranstaltungen zusammengefasst im Internet unter der Adresse www.internationale-tanzwochen.de und kann sich dort auch anmelden oder im Programmheft. Das Programm ist kostenlos in der Münster Information erhältlich.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09