Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.05.2004

An Himmelfahrt "offene Tür" rund ums Rathaus

Donnerstag, 13. Mai: Noch 7 Tage bis zur Klärung der "K-Frage" / Sogar die Stadtbücherei lädt zum Feiertagsbesuch ein / Faltblatt und Infos im Internet

Münster (SMS) Am Donnerstag, 20. Mai, herrscht trotz des Feiertages Christi Himmelfahrt in der Innenstadt schon am Vormittag an vielen Stellen "offene Tür". Das ist ein weiterer Grund, ab 10 Uhr zum Prinzipalmarkt zu kommen und mit rotem T-Shirt, Schal oder Mütze für Münsters Kulturhauptstadt-Bewerbung Farbe zu bekennen.

Cafés und Restaurants rund ums Rathaus haben geöffnet - gute Gelegenheit für ein "Kulturhauptstadt-Frühstück". Die Stadtbücherei ist von 10 bis 13 Uhr mit von der Partie; sie bietet auch Führungen zur Architektur des Gebäudes und zur Bibliothek an. Museen laden zum Besuch ein. Zum Beispiel öffnet das Stadtmuseum eine Stunde länger als sonst an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.

Ein Faltblatt zum Geschehen am 20. Mai, an dem die Kulturhauptstadt-Jury Münster besucht, liegt ab Samstag, 14. Mai, an vielen Stellen aus.

Schon vorher wird dieses Infoblatt auf der Kulturhauptstadt-Homepage www.muenster2010.de eingestellt - inklusive Anregung, den Text per E-Mail mit einem Gruß an Freunde und Bekannte zu schicken. Tipp von Ewa Teilmans, Intendantin des Wolfgang Borchert Theaters: "Bei der Gelegenheit könnte man mit denen mal wieder ein persönliches Treffen vereinbaren. Zum Beispiel am 20. Mai auf dem Prinzipalmarkt..."

Bildtext:

Ewa Teilmans, Wolfgang Borchert Theater: "Wenn Sie am Donnerstag, 20. Mai, zwischen 10 und 12.30 Uhr in Münster jemanden treffen, den Sie nicht kennen: Lächeln Sie und machen Sie das Victory-Zeichen!" - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Ewa Teilmans1

Ewa Teilmans1

Ewa Teilmans2

Ewa Teilmans2
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09