Die Party steigt in der Osmo-Halle am Kreativkai, die sich am Freitag bei den "Sternstunden am Hafen" zur Eröffnung der Regionale bewährt hat. Zur Planung der Feier befindet sich das Büro für die Kulturhauptstadt-Bewerbung unter anderem mit Modulorbeat und der Luna-Bar im Gespräch. Sie waren bereits an der Ausgestaltung des Festes zur Kulturhauptstadt-Sondersitzung des Rates am 19. März beteiligt.
Ab 16 Uhr wird die Spannung steigen, dann heißt es Abwarten auf die Bekanntgabe der Entscheidung aus Düsseldorf. Das WDR-Fernsehen plant dazu eine Live-Sondersendung, die in der Osmo-Halle auf einer Videowand zu sehen sein wird. In der Sendung sind Schaltungen in die Bewerberstädte vorgesehen. In Münster wird ein Fernsehteam in der Osmo-Halle präsent sein. Dort wird Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann für die Stadt eine erste Stellungnahme abgeben.
Zuvor gilt es aber am Vormittag "Jury-Verdächtige" auf dem Prinzipalmarkt richtig zu behandeln. USC-Spielerin Atika Bouagaa hält es da wie schon Pumpenhaus-Geschäftsführer Ludger Schnieder: "Lächeln und Victory-Zeichen machen!"
Bildtext:
Volleyball-Spielerin Atika Bouagaa vom Deutschen Meister USC Münster: "Wenn Sie am Donnerstag, 20. Mai, zwischen 10 und 12.30 Uhr in Münster jemanden treffen, den Sie nicht kennen: Lächeln Sie und machen Sie das Victory-Zeichen!" - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.