Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.05.2004

Europaworkshop und Feierlichkeiten in Lublin

Bürgermeister Schulze Blasum zu Gast in Münsters Partnerstadt

Münster/Lublin (SMS) Zu einem Europaworkshop aus Anlass des EU-Beitritts Polens hatte Lublin seine 18 Partnerstädte eingeladen. An den Feierlichkeiten nahmen auch der israelische und französische Botschafter teil. Für Münster waren Bürgermeister Günter Schulze Blasum und Klaus Niehues vom Amt des Rates und des Oberbürgermeisters in der polnischen Partnerstadt zu Gast. Dieses Arbeitstreffen nutzte Schulze Blasum auch zu einem Dreiergespräch mit Rishon Le-Zions Bürgermeister Meir Nitzan und mit dem Lubliner Stadtpräsidenten Andrezj Pruszkowski.

Gerade vor dem Hintergrund des Beitritts Polens und Litauens in die EU kommt Lublin eine besondere Bedeutung zu. 1569 wurde in Lublin vom Königreich Polen und vom Großfürstentum Litauen ein Vertrag unterschrieben, aufgrund dessen Litauen als Staat entstand. Dieser Vertrag beinhaltete das Grundprinzip „Die Freien mit den Freien, die Gleichen mit den Gleichen“. Wegen dieser besonderen Rolle von Münsters Partnerstadt lautete ein großes Thema des Workshops demnach „Von der Lubliner zu der Europäischen Union". Dementsprechend wurde in der Nacht auf den 1. Mai vor dem Lubliner Schloss zu den Klängen der Europahymne und mit großem Feuerwerk gefeiert.

Bildtext: Zu einem Dreiergespräch trafen sich in Lublin (v. l.) Meir Nitzan, Bürgermeister von Rishon Le-Zion, Andrezj Pruszkowski, Stadtpräsident von Lublin, und Münsters Bürgermeister Schulze Blasum. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lublin

Lublin
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09