Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.05.2004

Vizemeister in der Solarlandesliga NRW

Besitzer solarthermischer Anlagen können Münster im nächsten Jahr zum Sieg führen / Daten erfassen lassen

(SMS) Die Stadt Münster ist unter den Großstädten des Landes NRW Vizemeister in der Solarlandesliga 2004 geworden. Knapp hinter Bielefeld konnte Münster im landesweiten Kommunalwettbewerb mit insgesamt 1480 Kilowatt installierter Solarstromleistung und 5500 Quadratmeter solarthermischer Kollektorfläche den zweiten Platz belegen. Mit dieser Leistung ist Münster schon zum zweiten Mal Vizemeister in der Solarlandesliga geworden. Anja Karner von der städtischen Koordinierungsstelle für Klima und Energie setzt für Münster gleich ein neues Ziel: „Im nächsten Jahr möchten wir mit Hilfe aller Münsteranerinnen und Münsteraner versuchen, auf Platz eins zu kommen.“

Die bisher erfassten 5500 Quadratmeter Solar-Kollektorfläche stellen nur die bis Sommer 2002 installierten Anlagen dar, die über Förder-programme (Stadtwerke, Land und Bund) gefördert worden sind. Seit Mitte 2002 werden hier keine ortspezifischen Daten mehr aufbereitet.

Wer also nach Juli 2002 eine solarthermische Anlage für die Warm-wasserbereitung oder die Heizungsunterstützung eingebaut hat, sollte bei der Umweltberatung im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Telefon 4 92-67 67 seine Daten erfassen lassen. Vielleicht landet Münster dann bei der nächsten Solar-Landesmeisterschaft auf Platz eins. Informationen zur Errichtung von solarthermischen Anlagen, Photovoltaikanlagen und den Förderprogrammen gibt es ebenfalls in der Umweltberatung.

Foto: Die Daten der solarthermischen Anlagen in Münster werden bei der Umweltberatung gesammelt. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Solarhaus in Münster

Solarhaus in Münster
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09