Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.04.2004

Neuer Golfplatz in Amelsbüren

Bürgeranhörung am Donnerstag, 6. Mai, in der Stadthalle Hiltrup / Pläne liegen vorab im Kundenzentrum des Stadthauses 3 und in der Bezirksverwaltung Hiltrup aus

(SMS) Auf einem rund 50 Hektar großen Gelände in Amelsbüren zwischen Westfalenstraße und Dortmund-Ems-Kanal soll eine öffentliche 9-Loch-Golfanlage entstehen. Damit die Pläne verwirklicht werden können, muss zunächst der Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Münster geändert werden. Zurzeit weist der FNP für das Gelände des geplanten Golfplatzes noch eine landwirtschaftliche Nutzung aus. Die aktuellen Planungen erläutern Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertreter des Investors bei einer Bürgeranhörung am Donnerstag, 6. Mai, in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Neben den Spielbahnen und einer Übungseinrichtung sind auf dem Gelände auch zwei Gebäude vorgesehen: Während für die Gastronomie das vorhandene Kötterhaus eingeplant ist, soll für Empfang, Übungs-Abschlagsboxen und sanitäre Anlagen ein Neubau mit einem offenen Dach errichtet werden.

Erschlossen wird das Gelände über die Westfalenstraße, für die aus Süden kommenden Besucherinnen und Besucher ist eine eigene Linksabbiegespur bereits vorhanden. Auf dem gesamten Gelände werden rund 50 bis 60 Parkplätze verteilt.

Die gesamte Anlage soll öffentlich zugänglich sein und das Gelände auch weiterhin auf vorhandenen Wegen als Erholungsgebiet genutzt werden können. Das Plankonzept sieht vor, dass die Nachbarschaft von Golfplatz und Naturschutzgebiet Davert verträglich gestaltet wird. Heutige Ackerflächen sollen aufgeforstet und ökologisch aufgewertet werden. Durch die Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplans zum Golfplatz werden weitere Ausgleichsmaßnahmen das Landschaftsbild verbessern.

Wer sich bereits vor der Bürgeranhörung informieren möchte, kann die Pläne ab Freitag, 30. April, im Kundenzentrum Planen – Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 und im Schaukasten an der Bezirksverwaltung Hiltrup, Patronatsstraße 20, einsehen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09