Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.04.2004

"Laute/r Lesben" mit Vortrag, Kabarett und Diskussion

Am Sonntag, 2. Mai, Eröffnung der Veranstaltungsreihe im Cinema

Münster (SMS) Zum dritten Mal laden Gruppen und Vereine aus Münster in Zusammenarbeit mit der städtischen Arbeitsstelle Antidiskriminierung zu Lesbischen Veranstaltungstagen ein. Auftakt ist mit einer Party am Sonntag, 2. Mai, um 16 Uhr im Cinema an der Warendorfer Straße. Die Eröffnung wird Ratsherr Richard-Michael Halberstadt vornehmen. Während der Veranstaltungstage wird bis Ende Mai im Cinema ein Bücher-Tausch-Schrank mit lesbischer Literatur zum Geben und Nehmen stehen.

Auf dem Programm der Veranstaltungsreihe steht unter anderem ein Diskussionsabend über „Lesben und Kinderwunsch“ mit einer Gynäkologin, einer Rechtsanwältin und einer Adoptionsvermittlerin (12. Mai). Das Lesben-Kabarett "Frittösen" aus Hamburg tritt auf (15. Mai). Außerdem sind ein Vortrag über Lesben-Initiativen in Münster (24. Mai), ein Stadtrundgang und ein Picknick vorgesehen.

Unter dem Motto „Laute/r Lesben“ wurden die ersten Veranstaltungstage im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Sie sollten die Arbeit von Lesben-Gruppen in der Öffentlichkeit zeigen und zur Auseinandersetzung mit dieser Lebensform anzuregen.

"Auch wenn Lesben und Schwule mittlerweile in Daily Soaps und Werbespots zu sehen sind, haftet der Lebensform im Alltag immer noch das 'Anderssein' an", so Maria-Luise Schwering. Die Vorurteile gegenüber gleichgeschlechtlich Liebenden seien äußerst hartnäckig. Umso wichtiger sei es, dass lesbisch oder schwul lebende Menschen sich und ihr Leben im Sinne der Veranstaltungsreihe "laut" in der Öffentlichkeit zeigen.

Die Stadt Münster ermöglicht das seit über sechs Jahren mit der Arbeitsstelle Antidiskriminierung. Sie hat ein Klima geschaffen, in dem die engagierten Gruppen und Vereine ihre Aktivitäten intensivieren können. Fragen zum Programm und zur Arbeitsstelle beantwortet Maria-Luise Schwering, Tel. 4 92-50 02, E-Mail Maria.Schwering@stadt-muenster.de. Das Programm liegt unter anderem in der Münster Information und im Cinema aus.

Programm der Veranstaltungsreihe (pdf)

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Programm

Programm
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09