Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.04.2004

Mega-Umwelt-Check: 14 000 Kinder machten mit

Energie- und Abfallsparen an städtischen Schulen und Kitas wird belohnt / Feierstunde im Rathaus-Festsaal

(SMS) Kinder sind hervorragende Multiplikatoren. Das haben Väter und Mütter schon oft erlebt, wenn neue in der Schule oder in der Kindertagesstätte (Kita) erworbene Erkenntnisse das Familienleben bereichern. Auch wenn es um den sparsamen Umgang mit den Ressourcen geht, lernen Kinder schnell. Dies zeigt das Projekt Energie- und Abfallsparen des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, an dem im vergangenen Jahr rund die Hälfte der städtischen Schulen und Kitas teilgenommen hat. Ihre Prämien und kleine Geschenke konnten die Mädchen und Jungen jetzt während einer Feierstunde im Rathaus-Festsaal entgegennehmen.

14 000 Kinder aus 30 Schulen und 27 Kitas nahmen ihre Einrichtung genau unter die Lupe und fanden beeindruckende Möglichkeiten zur Einsparung von Energie und Abfall. Am Ende des Projektjahres hatten alle 57 Einrichtungen gemeinsam Kosten in Höhe von 86 600 Euro eingespart. So viel hätten die nicht verbrauchte Heizenergie (712 420 Kilowattstunden), der eingesparte Strom (132 500 Kilowattstunden), das eingesparte Wasser (2320 Kubikmeter) und die Entsorgung des Restmülls (1 085 240 Liter) gekostet. Fast 234 Tonnen Kohlendioxid wurden insgesamt eingespart. Solche Zahlen beeindrucken Groß und Klein.

Davon haben alle etwas: Die Einrichtungen bekommen von jedem eingesparten Euro 30 Cent, was dann noch übrig bleibt, entlastet den städtischen Haushalt und finanziert das Projekt. Sieger beim Mega-Umwelt-Check sind garantiert immer das Klima und die Umwelt.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09