Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.04.2004

EU-Ausländer in Münster

Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik legt aktuelle Zahlen vor / Anteil der EU-Bürger bei den Ausländern steigt auf ein Drittel

(SMS) Die Erweiterung der Europäischen Union (EU) am 1. Mai nimmt das Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik zum Anlass, die Zahl der EU-Ausländer in Münster genauer zu betrachten.

Zum Jahresende 2003 wohnten 24 484 Ausländer in Münster. Ein Viertel von ihnen kam aus den EU-Ländern (6225 Personen). Der Anteil der EU-Ausländer steigt jetzt auf ein Drittel (oder 8137 Personen), wenn die Staaten Polen, Lettland, Litauen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Estland, Zypern und Malta ebenfalls zur EU gehören.

Die größte Gruppe der EU-Ausländer stellen in Münster nach wie vor die Portugiesen mit 1872 Einwohnern, gefolgt von EU-Neuland Polen mit 1353. Damit kommen aus Polen mehr als zwei Drittel (71 Prozent) aller neu beigetretenen EU-Bürger. Platz drei nimmt Italien ein (vgl. Abb.).

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

EU-Ausländer in Münster

EU-Ausländer in Münster
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09