Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.04.2004

Sportprotokollbuch anno 1891

Schwimmvereinigung SV 91 überlässt wertvolle Vereinsunikate dem Stadtarchiv

Münster (SMS) Der Beginn ist viel versprechend: Noch während der Auftaktveranstaltung „Sport macht Geschichte“ überließ die SV 91 dem Stadtarchiv Protokollbücher und andere alte Dokumente. Damit ist der Anfang für die Bewahrung und Überlieferung von Münsters Sportgeschichte gemacht.

Mit wertvollen Unikaten hat Münsters traditionsreiche Schwimmsportvereinigung ihre Geschichte auf Dauer im Archiv platziert. Vize-Vorsitzender Raimund Post und Manfred Hahn überreichten Stadtarchivdirektor Prof. Dr. Franz-Josef Jakobi die Bestände, darunter Protokollbücher aus dem Gründungsjahr 1891.

Von Hand geschrieben - akkurat und in deutscher Schrift - wurden beispielsweise Hauptversammlungen dokumentiert. Nachzulesen sind auch die „Verhandlungsgegenstände“ des Vorstandes. Dass sich die SV 91 vor komplizierten Beratungen mit „Erbsensuppe und Schweinepö(c)kelfleisch“ stärkte, ist eine nette Anekdote am Rande.

Die Bände und anderen Schriftstücke werden nun in der Speicherstadt auf ihren Erhaltungszustand überprüft und - unter idealen klimatischen Bedingungen - in den Magazinen des Archivs aufbewahrt. Sporthistoriker und an Stadtgeschichte interessierte Münsteraner können demnächst in dieser Sport- und Heimatgeschichte „schmökern“, über Wissenswertes staunen, große Erfolge in Erinnerung rufen oder über die eine oder andere Episode aus bewegten Gründerjahren schmunzeln.

Neben anderen privaten Nachlässen von Personen, Firmen oder Vereinen ist im Stadtarchiv damit eine weitere Grundlage gelegt für die Bewahrung des Sports dieser Stadt - Münsters Sport macht eben Geschichte.

Foto: Sportgeschichte sichern (v.re): Raimund Post und Manfred Hahn von der SV 91 übergeben Stadtarchivdirektor Prof. Dr. Franz-Josef Jakobi historische Protokollbücher.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sport macht Geschichte

Sport macht Geschichte
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09