Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.04.2004

Viele fleißige Helfer beim Frühjahrsputz

AWM unterstützten 2000 freiwillige Müllsammler mit Handschuhen, Zangen, Müllsäcken und Containern

(SMS) Viele Schulen, Vereine, Verbände und private Initiativen haben an den vergangenen Wochenenden ihre Stadtteile vom Müll befreit und systematisch in Grünanlagen, auf Spielplätzen, Schulhöfen und in Parks Abfälle aufgesammelt. Die Abfallwirtschaftsbetriebe haben all diese Aktionen tatkräftig unterstützt. Die Bilanz: Rund zehn Tonnen Müll haben die mehr als 2000 fleißigen Helferinnen und Helfer angehäuft.

„Mit einer so großen Beteiligung hatten wir nicht gerechnet“, freut sich AWM-Mitarbeiterin Tina Mai. „Wir sind begeistert angesichts des riesigen Engagements und bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die mitgemacht haben.“ In Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel waren allein 70 Gruppen und Grüppchen unterwegs. Mit 200 Hiltruper Schülern war die Beteiligung in diesem Jahr rekordverdächtig. Bei oftmals rauem Wetter halfen in Wolbeck, Angelmodde und Gremmendorf etwa 100 „Jäger und Sammler“ mit, in Gievenbeck waren es 150, in der Kinderhauser Nordwest-Schleife etwa 80 und in Albachten 60 Unermüdliche.

Die AWM unterstützten die Helferinnen und Helfer mit 2000 Paar Handschuhen, 450 Sammelzangen und Müllsäcken. In 15 großen Containern wurden die Abfälle gesammelt und fachgerecht entsorgt. Große oder gefährliche Abfallstücke fuhr ein mobiles Team der AWM ab. Zwei Abfallwirtschaftsberater belohnten die Freiwilligen vor Ort mit kleinen Geschenken fürs Mitmachen. Nach Ostern werden die Gewinner ausgelost und benachrichtigt, die bei den Sammelaktionen an einem AWM-Quiz teilgenommen haben.

Bild: Viele fleißige Hände packten bei der Müllsammelaktion in Hiltrup zu. AWM-Mitarbeiterin Tina Mai (2.v.r.) half mit Material und moralischem Zuspruch.

Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Müllsammelaktion

Müllsammelaktion
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09