Gebaut wird jeweils halbseitig, über die andere Straßenhälfte kann der Anlieger- und Lieferverkehr weiter fließen. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Für den Durchgangsverkehr sind ab Dienstag Umleitungen über Hummelbrink und Hülsebrockstraße sowie über die Glasuritstraße ausgeschildert.
Phasenweise werden Sperrungen der Einmündungen in die Hohe Geest, die Straße Am Klosterwald, Leibnizstraße und Unckelstraße nicht zu vermeiden sein. Es gibt jedoch akzeptable Ausweichmöglichkeiten:
Wer nördlich der Marktallee wohnt, kann die Marktallee weiterhin über die Moränenstraße erreichen. Um Wohnungen südlich der Marktallee im Gebiet Am Klosterwald, Max-Winkelmann-Straße, Leibnizstraße und Heideggerstraße anzufahren, wählt man am besten den Weg über die Hanses-Ketteler-Straße oder die Straße Zum Roten Berge. Für die Dauer der Bauarbeiten werden dort die Sperrpfähle in der Fahrbahn entfernt, damit die Einfahrt auch von der Westfalenstraße her frei ist.
Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner der Marktallee und der umliegenden Wohnstraßen bekommen noch vor Ostern vom Tiefbauamt Infozettel mit Übersichtsplänen über den Bauablauf und die Umleitungsregelungen. Feuerwehr, Polizei und die Abfallwirtschaftsbetriebe wissen ebenfalls Bescheid.
Grafik: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.