Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.03.2004

Tiefbauamt baut Regenwasser-Rückhaltebecken

Investition für den Gewässerschutz / Bodenaushub dient Sanierung einer Mülldeponie in Ottmarsbocholt

(SMS) Das städtische Tiefbauamt hebt zurzeit zwei Regenwasser-Rückhaltebecken aus: Zwischen Fuggerstraße und Zum Dornbusch sind bereits 6500 Kubikmeter Boden abgetragen worden. In Kürze beginnt der Aushub des zweiten Beckens südlich des Dortmund-Ems-Kanals entlang der Straße Zum Dornbusch. „Wir tragen damit dem Gewässerschutz Rechnung“, erläutert Karl-Bernhard Holtmann vom Tiefbauamt. „Das Regenwasser aus dem Gewerbegebiet Fuggerstraße und den angrenzenden Wohngebieten kann sich erst einmal im Rückhaltebecken anstauen und wird dann gedrosselt an den Emmerbach abgegeben.“

Mit dem Boden aus den zukünftigen Regen-Rückhaltebecken wird in Ottmarsbocholt eine Hausmülldeponie saniert. So werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. „Leider müssen die Anwohner im südlichen Teil von Amelsbüren entlang der Fuggerstraße, der Straßen Zum Dornbusch, Zur Windmühle und Ottmarsbocholter Straße auch noch in den nächsten sechs Wochen mit dem erhöhten Lkw-Verkehr leben“, bedauert Holtmann. So lange wird der Aushub dauern, wenn das Wetter mitspielt.

Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Regenwasser-Rückhaltebecken Fuggerstraße

Regenwasser-Rückhaltebecken Fuggerstraße

Regenwasser-Rückhaltebecken Fuggerstraße

Regenwasser-Rückhaltebecken Fuggerstraße
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09