Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.03.2004

"Beachtliche unternehmerische Leistung"

Oberbürgermeister Dr. Tillmann besuchte Westfälische Telefongesellschaft

Münster (SMS) Bei einem Betriebsbesuch bei der Westfälischen Telefongesellschaft (WTG) hat Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann großen Respekt für die unternehmerische Leistung des vor mehr als 90 Jahren in Münster gegründeten Unternehmens mit heutigem Sitz in Berlin geäußert.

"Wenn man sich in einem so dynamischen und hart umkämpften Markt wie der Telekommunikationsbranche so gut und erfolgreich behaupten kann, ist dies eine sehr beachtliche Leistung", sagte Tillmann im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Scherff.

Die bundesweit tätige WTG ist an weiteren neun Standorten in Deutschland vertreten. Sie bietet Hersteller unabhängig alle Produkte und Dienstleistungen rund um das Telefon an. Am Standort Münster beschäftigt sie etwa 50 Mitarbeiter.

Für den Oberbürgermeister stand bei seinem Betriebsbesuch auch ein Praxistest auf dem Programm: Er hatte sein handwerkliches Geschick beim “Spleißen” eines Glasfaserkabels zu beweisen. Moderne Glasfasertechnik ermöglicht es, dass über eine haarfeine Glasfaser mit einem Durchmesser von fünf Hundertstel Millimeter gleichzeitig eine Million Telefongespräche geführt werden können.

Bild:

Betriebsbesuch bei der WTG (v. l.): Markus Reckmann, OB Dr. Berthold Tillmann, Hans Kautz, Horst Appelt, Vorstandsvorsitzender Axel Scherff. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

WTG

WTG
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09