Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.03.2004

Wohnen in der Stadt - Ausstellung im Stadthaus 3

Expertenrunde diskutiert zur Eröffnung am 19. März / Kundenzentrum im Stadthaus 3 nimmt Anmeldungen entgegen

(SMS) Attraktive Freizeitangebote, gute Verkehrsanbindungen, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen in direkter Nähe. Keine Frage, Wohnen in der Stadt hat viele Vorteile. Wie sich das Zusammenleben auf begrenztem Raum gestalten lässt, zeigt die von der Landesbausparkasse (LBS) konzipierte Ausstellung „Im Zentrum zu Hause“, die am Freitag, 19. März, in der Glashalle des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, eröffnet wird.

Zu diesem Anlass führt Professor Walter Stamm-Teske von der Bauhaus-Universität Weimar durch die Ausstellung. Er hat die sechs Stadthaus-Modelle gemeinsam mit Professor Klaus-Theo Brenner aus Berlin entwickelt. Die Modelle zeigen, dass urbane Lebensqualität und grüne Oasen auch in Ortszentren vereinbar sind.

Bevor der Rundgang startet, diskutieren münstersche Experten das Thema „Neues Wohnen im Bestand“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Dr. Helga Kreft-Kettermann von der Stadt Münster befasst sich mit der Stadtentwicklung, Klemens Nottenkemper von der Wohn + Stadtbau spricht aus der Sicht eines Investors und Eberhard Kleffner ist als Architekt gefragt.

Die Veranstaltung, zu der die LBS und die Stadt alle Interessierten herzlich einladen, beginnt um 16 Uhr in der Glashalle des Stadthauses 3. Das Eröffnungsprogramm mit Anmeldevordruck ist erhältlich im Kundenzentrum Planen – Bauen – Umwelt im Stadthaus 3 und in der Münster Information im Stadthaus 1. Telefonische Anmeldungen sind unter der Rufnummer 4 92-62 63 möglich.

Foto: Ingrid Kremer, Leiterin des städtischen Kundenzentrums Planen – Bauen – Umwelt, und Heinz Westphal von der LBS haben das Programm zur Ausstellungseröffnung zusammengestellt. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Im Zentrum zu Hause

Im Zentrum zu Hause
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09