Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.02.2004

Sucht hat immer eine Geschichte

Aktionswoche mit über 100 Veranstaltungen rund um die Prävention

Münster (SMS) Mehr als 60 Einrichtungen beteiligen sich vom 19. bis 28. März an einer Aktionswoche zur Suchtvorbeugung. Unter dem Thema "Sucht hat immer eine Geschichte" wenden sie sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagogen, Betroffene und Interessierte. Ein 32seitiges Heft enthält das komplette Programm mit Vorträgen, Theater, Seminaren, Filmen, Lesungen, Discos, Information und Beratung. Es liegt in der Münster Information im Stadthaus 1 und an anderen Stellen aus und kann im Stadtnetz publikom abgerufen werden (www.muenster.de/stadt/drogenhilfe).

Veranstalter ist die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Suchtvorbeugung Münster. Auf deren Einladung haben Einrichtungen unter anderem aus Drogen- und Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen mehr als 100 Veranstaltungen vorbereitet. Die Koordination liegt bei der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Jugendamtes.

Suchtvorbeugung beginnt im Kindesalter, so die Erfahrung aus der Auseinandersetzung mit "Sucht-Geschichten". Dabei geht es um illegale Drogen, um die legalen Volksdrogen Nikotin und Alkohol, um Modedrogen wie Alcopops, um Spielsucht und Essstörungen.

Vorbeugung erschöpft sich keineswegs in Abstinenz und Neinsagen. Wichtig ist vielmehr Kompetenz im Umgang mit den allgegenwärtigen Suchtrisiken. Deshalb besteht ein Schwerpunkt der Präventionsarbeit darin, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, damit sie selbst eigenverantwortlich und risikobewusst handeln können.

Die Aktionswoche fügt sich in den Rahmen einer landesweiten Kampagne zur Suchtvorbeugung ein. Mitglieder im Arbeitskreis Suchtvorbeugung Münster sind: Suchtberatungsstellen von Diakonie und Caritas, Polizei, Schulamt, Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e.V., Gesundheitsamt, Jugendamt.

Bildzeile:

Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises Suchtvorbeugung und des Jugendamtes stellten das Programm der Aktionswoche vor (v. l.): Astrid Eikel, Wolfgang Schallenberg, Anna Pohl, Georg Piepel, Werner Hassolt, Christine Menke. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Suchtprävention

Suchtprävention
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09